

Mehr Freiheit für Ideen: Wie Galerie Wasser Räume für Kunst schafft
Die GALERIE WASSER ist keine klassische Galerie – vielmehr versteht sich das Unternehmen als flexible Plattform für zeitlich begrenzte Ausstellungen. Die Galerie Wasser richtet sich an Künstler:innen, Kurator:innen und Galerien, die temporäre Räume suchen, um ihre Projekte zu realisieren. Dahinter steckt ein spannendes Konzept mit viel Raum für Kreativität und Bewegung. Wir wollten mehr wissen und haben nachgefragt.
KPS Die Galerie Wasser ist ein neues Konzept, das sich an Kunst- und Kulturschaffende richtet. Eure Zielgruppe sind vor allem Künstler:innen und Galerien, denen ihr temporäre Ausstellungsflächen anbietet. Wie kam es zu der Idee?
GW Die Galerie Wasser ist aus dem Wunsch unseres Gründers und Inhabers, Herrn Wasser, entstanden, kreative Impulse zurück in die Innenstädte zu bringen. Wir haben schnell gemerkt, dass viele Künstler:innen auf der Suche nach freien, zentral gelegenen und stilvollen Ausstellungsräumen sind – Orte, an denen sie ihre Werke nach ihrem eigenen Konzept zeigen und mit ihrer Community erlebbar machen können. Dabei geht es nicht nur um Fläche, sondern auch um Freiheit: im Hinblick auf Dauer, Standort und Gestaltung. Genau dafür stehen wir. Wir schaffen Räume, die inspirieren, offen sind und unkompliziert funktionieren – mitten in der Stadt und mitten im Leben. Gleichzeitig richten wir uns auch an Kurator:innen und Galerist:innen, die selbst keinen eigenen Raum betreiben. Sie haben bei uns die Möglichkeit, ihre Ausstellungen zu realisieren oder zu erweitern. Zudem verstehen uns als Ergänzung zur bestehenden Galerielandschaft, nicht als Konkurrenz. Auch etablierte Galerien sind herzlich eingeladen, ihre Projekte auf unseren Flächen umzusetzen – mit viel Raum für neue Begegnungen und kreative Ideen.
KPS Ihr seid also nicht selbst auf dem Kunstmarkt aktiv? Wie versteht Ihr Eure Rolle?
GW Wir sehen uns eher als Plattform oder Möglichmacher:innen. Wir kuratieren nicht selbst, sondern geben den Raum – im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler:innen, Galerien, Kollektive oder Kulturprojekte können unsere Flächen nutzen, um ihre eigene Vision umzusetzen – ohne Umsatzbeteiligung. Unser Fokus liegt dabei auf Flexibilität, Freiheit und einem starken Community-Gedanken. Wir bringen Leute zusammen, schaffen Sichtbarkeit und lassen kreative Prozesse einfach fließen.
KPS Wie sehen Eure Konditionen aus – und wie viel Vorlauf sollte man einplanen, wenn man bei Euch ausstellen möchte?
GW Unsere Flächen können tage-, wochen- oder monatsweise gemietet werden, ganz flexibel und transparent: Eine Wochenmiete beginnt bei 1500,00 Euro. Doch die Preise variieren je nach Stadt, Größe und Zeitraum. Wer ausstellen möchte, sollte idealerweise zwei bis drei Monate Vorlauf einplanen. Aber manchmal klappt’s auch ganz spontan – je nachdem, welcher Raum aktuell frei ist. Wir laden herzlich ein, uns direkt zu kontaktieren, und wir schauen gemeinsam, was möglich ist.
KPS In welchen Städten seid Ihr aktuell vertreten – und wie wählt Ihr Eure Standorte aus?
GW Aktuell sind wir in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig und Potsdam. Weitere Städte wie München und Düsseldorf stehen schon auf unserer Liste. Wichtig ist uns immer: Die Lage muss gut sein, die Umgebung inspirierend, und der Raum soll das gewisse Etwas haben. Jede Galerie Wasser ist ein bisschen anders, jedoch immer mit viel Liebe fürs Detail gestaltet.
KPS Merkt Ihr Unterschiede in der Nachfrage je nach Stadt – oder ähneln sich die Projekte trotz unterschiedlicher Kontexte?
GW Auf jeden Fall! Jede Stadt hat ihren eigenen Vibe. In Berlin ist alles ein bisschen internationaler, in Köln sehr herzlich und community-orientiert, Hamburg ist konzeptstark, Potsdam kulturell inspirierend und Leipzig steht kurz vor dem Opening. Was überall gleich ist: Das Bedürfnis nach Freiheit, Sichtbarkeit und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Viele haben einfach Lust, unabhängig zu arbeiten, und genau dafür sind wir da.
KPS Wie geht’s weiter bei Euch? Welche Pläne habt Ihr für die Zukunft?
GW Wir möchten weiterwachsen, jedoch mit Herz und Verstand. Neue Städte, neue Räume, mehr Sichtbarkeit. Gleichzeitig wollen wir unsere Community stärker einbinden, Events auf die Beine stellen und Kooperationen eingehen, die echten Mehrwert bringen. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass Galerie Wasser ein Ort wird, der nicht nur Ausstellungen ermöglicht, sondern die Kunst neu zugänglich macht, der Austausch, Inspiration und neue Ideen liefert.
KPS Und zum Schluss: Was sind Eure Lieblingsprojekte? Worüber freut Ihr Euch als Team am meisten?
GW Wir schätzen alle Projekte, vor allem auch die, die mutig, persönlich oder experimentell sind. Wenn plötzlich eine Performance mitten in der Ausstellung startet, ein Kollektiv mit Live-Musik arbeitet oder jemand den Raum komplett neu denkt, dann geht unser Herz auf. Am meisten freuen wir uns aber über die Menschen hinter den Projekten. Die Begegnungen, die Energie, die Geschichten: das ist das, was GALERIE WASSER wirklich ausmacht und auch uns persönlich täglich neu inspiriert, überrascht und berührt. Vielen Dank für den Einblick! Wir sind gespannt, wohin sich die Galerie Wasser weiterentwickelt – und freuen uns auf viele neue Orte für Kunst.



[email protected]
Gustav-Heinemann-Ufer 136
50968 Köln
More KUBAPARIS


