Archive 2021 KubaParis

A Door like a Wall

Kaoli Mashio, Exhibition view, Bloom, Foto: Achim Kukulies, 2021
Kaoli Mashio, Exhibition view, Bloom, Foto: Achim Kukulies, 2021
Exhibition view
Exhibition view
Portrait, 2021, oil on canvas, 120x90 cm
Portrait, 2021, oil on canvas, 120x90 cm
Standing, 2021, oil on canvas, 41x33 cm
Standing, 2021, oil on canvas, 41x33 cm
Portrait, 2021, oil on canvas, 120x90 cm
Portrait, 2021, oil on canvas, 120x90 cm
Portrait, 2021, oil on canvas, 41x31 cm
Portrait, 2021, oil on canvas, 41x31 cm
Exhibition view
Exhibition view
Untitled, 2020, oil on canvas, 41x32 cm
Untitled, 2020, oil on canvas, 41x32 cm
F, 2020, Öl auf Leinwand, 39x30 cm
F, 2020, Öl auf Leinwand, 39x30 cm
Exhibition view
Exhibition view
Open and Closed, 2021, oil on primed Papier, 49,9x39,8cm
Open and Closed, 2021, oil on primed Papier, 49,9x39,8cm

Location

Bloom

Date

24.06 –03.07.2021

Curator

Jisue Byun

Photography

Achim Kukulies

Subheadline

0 I 0 I 0 I 0 Was steht hinter der abwechselnden Reihe von 0 und I? Sind hier vielleicht Zahlen gemeint, die in der ASCII-Code-Tabelle binär kombiniert wurden? Oder besteht die Reihe aus den Buchstaben o und l ? Diese Fragen wirbelten im Kopf, als ich Kaoli hörte. Sie war dabei, einen Titel für die Ausstellung zu finden. Figurativ betrachtet stellt die Reihe eine Alternation zwischen Öffnung und Geschlossenheit, konkav und kovex, Tief und Hoch dar. Diese Eigenschaften inspirierten die in Japan geborene und in Düsseldorf lebende und arbeitende Malerin Kaoli Mashio bei ihren Bildern, an denen sie seit 2019 arbeitet.

Text

Presse Release: 0 I 0 I 0 I 0 Was steht hinter der abwechselnden Reihe von 0 und I? Sind hier vielleicht Zahlen gemeint, die in der ASCII-Code-Tabelle binär kombiniert wurden? Oder besteht die Reihe aus den Buchstaben o und l ? Diese Fragen wirbelten im Kopf, als ich Kaoli hörte. Sie war dabei, einen Titel für die Ausstellung zu finden. Figurativ betrachtet stellt die Reihe eine Alternation zwischen Öffnung und Geschlossenheit, konkav und kovex, Tief und Hoch dar. Diese Eigenschaften inspirierten die in Japan geborene und in Düsseldorf lebende und arbeitende Malerin Kaoli Mashio bei ihren Bildern, an denen sie seit 2019 arbeitet. Die Bilder mit den Motiven Tür oder Fenster fungieren wie eine Art von innerer Reflexion der heutigen, ungewöhnlichen Zeit. Sie sind einerseits Öffnung. Gleichzeitig stellen sie eine Sperrung dar, wenn einem die Nähe oder die Öffnung zu anderen hin „verboten“ ist. Unsere Zeit definiert sich momentan über die Idee von Nähe, mit der man maßgenau sein sollte. „Social Distancing“ ist nichts anderes als ein Maßstab dieser Nähe. Diese Serie geht noch auf einen anderen und mehr persönlichen Zeitpunkt ihres Lebens zurück. Wie schwesterliche Beziehungen wirken die Arbeiten der „Wellenblech“ Serie, die sie in Japan angefangen hat. Nach dem Studium und einem langjährigen Aufenthalt im Ausland kam ihr ihre Heimat wie eine Wahlheimat vor. Das Wetter war extrem gewöhnungsbedürftig und die Umgebung ebenfalls. Die Wellenblechwände gaben ihr den Eindruck der Beständigkeit. Man denkt vielleicht an das Gesicht einer alten Oma oder Opa, die die eigene Lebensgeschichte durch ihre Falten und Sommersprossen erzählt. Andererseits sind die Wände und Dächer aus Wellenblech wie eine Art von Trennung, die den Himmel von der Umgebung klar abhebt und sich in einem wiederholenden Rhytmus endlos in den Horizont ausbreitet. Das Motiv der wiederholenden Linien scheint in Mashios Malerei eine Verwandschaft mit den „Linien-Bilder“ von Sean Scully oder den Streifenbildern von Daniel Buren zu haben. Ihre Bilder sind jedoch mehr der Sensibilität von Agnes Martin zugeneigt. Mit dieser großen Sensibilität, die sich in tastenden Pinselstrichen und in Reduziertheit ausdrückt, malt sie Schichten auf Schichten und eine Gerade neben die andere Gerade. Die größeren Formatbilder mögen den Betrachter einen Schritt näher zum Bild hinziehen, um das Dahinter zu entdecken. Die kleineren Formatbilder lassen hingegen mehr Variationen oder Entwicklungen von Gedankengängen und Ideenvorstellungen verspüren. Sie alle erweisen sich als die Enkelkinder unter einer Urmutter. Name of the artist: Kaoli Mashio Exhibition title: A Door like a Wall Opening: 25.June 2021 Closing: 4.July 2021 Name oft he venue: Bloom, Planetenstr. 1 40223 Düsseldorf Homepage: www.bloomduesseldorf.de Text: Ji Sue Byun Kuratiert von Ji Sue Byun Photo Credits: Achim Kukulies Düsseldorf, 2021

Jisue Byun